Übersicht: Proteste
Land: Ägypten
Staatsform: Präsidiale Republik
Staatsoberhaupt: War Präsident Hosni Mubarak, im Amt seit 1981, Nationaldemokratische Partei , derzeit Übergangsregierung durch Militär gestützt
Zentrum der Proteste: Kairo, Alexandria, Assuan (zehntausende Demonstranten)
Forderungen der Demonstranten: Rücktritt Mubaraks, demokratische Reformen, bessere Lebensbedingungen
Reaktion der Regierung:
Rücktritt
Am Protest Beteiligte Organisationen:
Muslimbrüder, sie bilden die wichtigste oppositionelle Gruppe im Parlament
Gewalt: Ja, über hundert Tote werden aus verschiedenen Städten gemeldet, Brandstiftungen und Plünderungen, Häftlingsbefreiungen und Ausbrüche
Besonderheiten: Der Rücktritt Mubaraks hatte Strahlkraft auf andere Staaten
Land: Jordanien
Staatsform: Konstitutionelle Monarchie
Staatsoberhaupt: König Abdullah II
Zentrum der Proteste: Amman (3500 Demonstranten)
Forderungen der Demonstranten:
- Bekämpfung der Armut, Inflation
- Senken der Preise für Grundnahrungsmittel und Brennstoffe
- Rücktritt des Premierministers Samir Rifai
Reaktion der Regierung:
- Ankündigung von Subventionen für Lebensmittel
- Ankündigung von Reformen
Am Protest beteiligte Organisationen:
- Islamische Aktionsfront (im Parlament, Zweig der Muslimbrüder)
- Gewerkschaften
Gewalt: nein

Die Flagge des Jemen
Land: Jemen
Staatsform: Präsidiale Republik
Staatsoberhaupt: Präsident Ali Abdullah Saleh, im Amt seit 1978, Allgemeiner Volkskongress
Zentrum der Proteste: Sanaa, Aden, Taiz, Ibb, Süden des Landes (Provinz Dhale), wo es schon vorher zu Protesten gekommen war
Forderungen der Demonstranten;
- Bessere Lebensbedingungen, niedrigere Preise für Grundnahrungmittel
- Rücktritt von Präsident Saleh
- Rücknahme der Verfassungsänderung zum Wahlgesetz
- Teilweise: Unabhänigkeit des Südens
Reaktion der Regierung:
Gewalt, Organisation regierungstreuer Demonstranten, Verschärfen der Sicherheitsbestimmungen, Straßensperren
Beteiligte Organisationen:
- Harak-Unabhängigkeit des Südens
- Politische Opposition (im Parlament vertreten) Joint Meeting Parties
- Islah-Abgeordneter trat demonstrativ zurück
Gewalt: Ja, der Jemen ist derzeit politisch höchst instabil bei Demonstrationen im Süden des Landes kommt es immer wieder zu Gewalt. Auch in Sanaa und Taiz kam es zu Gewalt. Regierungstreue schlagen und schießen auf Demonstranten
Besonderheiten: Neben der Unabhängigkeitsbewegung im Süden bekämpft die schiitischen Houthi-Bewegung im Norden die Regierung. Im Land sind Waffen weit verbreitet

martijn_munneke_flickr
Land: Oman
Staatsform: Sultanat mit Schura als beratender Instanz
Staatsoberhaupt: Sultan Qaboos
Zentrum der Proteste: Muscat (wenige hundert Demonstranten)
Forderungen der Demonstranten:
besser Lebensbedingungen, niedrigere Preise
Reaktion der Regierung
keine, Demonstration wurde nicht verboten
Beteiligte Organisationen:
unbekannt
Gewalt: nein
Besonderheiten: Im Oman sind Demonstrantionen als politisches Mittel weitgehend unbekannt, die Tatsache, dass nun regelmäßig Demonstrationen „green march“, wenn auch nur kleine, stattfinden und nicht verboten werden, ist erstaunlich
Land: Tunesien
Staatsform: Präsidialrepublik
Staatsoberhaupt: Fouad Mebazaa (Interimspräsident)
Zentrum der Proteste: Universitätsstädte, Regierungssitz Tunis
Forderungen der Demonstranten:
Bessere Lebensbedingungen, bezahlbare Grundnahrungsmittel, Reformen, Rücktritt von Präsident Ben Ali
Reaktion der Regierung:
Rücktritt
- Subventionspaket für Lebensmittel
- Flucht Ben Alis nach Saudi Arabien
- Neubildung des Kabinetts
Beteiligte Organisationen:
Vor allem Gebildete, etwa Studenten gingen anfangs in den Städten auf die Straße, später folgte die Landbevölkerung
Besonderheiten:
Gute Vernetzung der Proteste über das Internet
Der Rücktritt des Präsidenten verstärkte auch in anderen Ländern die Proteste und Forderungen nach einem Regimewechsel
Land: Bahrain
Staatsform: Monarchie
Staatsoberhaupt:König Hamad bin Issa Al Khalifa
Zentrum der Proteste: Al Manama, Perlenkreisel
Forderungen der Demonstranten:
Politische Reformen
Reaktion der Regierung:
Zugeständnisse, Geldgeschenke (1000 Dinar für jede Familie)
Besonderheiten: In Bahrain regiert eine sunnitische Minderheit über die schiitische Mehrheit, immer wieder kommt es z u Konflikten, Gewalt – Demonstranten lieferte sich mit Sicherheitskräften Schlachten um den Perlenkreisel
Land: Libyen
Staatsform: „Volksdschamahariya“
Staatsoberhaupt: Muammar al Gaddhafi (Revolutionsführer)
Zentrum der Proteste: Bengazi, Tripolis
Gewalt: Massiv, Beschuss der Demonstranten
Reaktion der Regierung: Gewalt, Rückzug aus Tripolis
Besonderheiten: Teile der tribal geprägten Armee haben sich auf die Seite der Demonstranten geschlagen. Bengasi ist in der Hand der Opposition
Land: Kuweit
Staatsform: Emirat
Staatsoberhaupt: König Al Sabah
Zentrum der Proteste: In Kuweit protestieren die Bidun (Staatenlose) für mehr Rechte
Gewalt: Ja, Tränengas und Knüppel durch Armee, Verhaftungen
Reaktion der Regierung:
Betonung der Pläne, die Bidun-Problematik zu lösen
Verurteilung der Proteste