Jordanien: König bildet Kabinett um

Jordanien

Jordanien

Der jordanische König Abullah II sprach sich am Montag 23. Februar, für eine Umbildung des jordanischen Kabinetts unter Premierminister Nader Dahabi aus. Als Gründe für die Umbildung wurden die Herausforderungen durch die weltweite Finanzkrise sowie die neue rechte Regierung in Israel genannt, berichtet die Zeitung „Khaleej Times“ aus den Vereinigten Arabischen Emiraten.


Zudem sollte unter dem neuen Kabinett mehr Zusammenhalt herrschen. Laut „Khaleej Times“ sind 15 Ministerien von den Veränderungen betroffen: Das Kabinett hat jetzt zehn neue Mitglieder, zudem wechselten fünf Minister ihre Ressorts. Einige Vertreter wichtiger Ministerien scheiden aus dem Kabinett aus, darunter der bisherige Außenminister Salah Baschir, Innenminister Aid Al Fayez und Finanzminister Hamad Kasabeh.

Der neue Außenminister Nasser Judeh war zuvor Minister für Information und Kommunikation, der neue Innenminister Najef Qadai, hatte dieses Amt vor zehn Jahren schon einmal und das Finanzministerium übernimmt der bisherige Arbeitsminister Bassam Al Salam.

Laut Khaleej Times fordert die größte Partei des Königreichs die Islamische Aktionsfront den Rücktritt der Dahabi-Regierung.



Schlagworte: , ,