Irak: Ölexporte nach Syrien und Jordanien sollen steigen
Der Irak plant seine Ölexporte in das Nachbarland Jordanien wieder aufzunehmen. Dies berichtet die jordanische Zeitung „Jordan Times“. Der irakische Erdöl-Minister Hussein Shahristani habe bekanntgegeben, man wolle die exportierte Ölmenge von derzeit rund 10 000 Barrel pro Tag nach Jordanien steigern.
Die jordanische Regierung plant zudem die Inbetriebnahme einer Pipeline, die von der Pipeline-Verbindung zwischen dem Irak und der syrischen Stadt Banyas abzweige, so das Blatt. Die Ölleitung, die die irakische Erdölstadt Kirkuk mit der syrischen Mittelmeerstadt verbindet, soll als gemeinsames Projekt mit Russland wieder in Stand gesetzt werden. Derzeit liefen Verhandlung mit Russland, so das Blatt. Der Teil der Pipeline, der nach Jordanien abzweigt, ist seit Jahren außer Betrieb und laut irakischen Angaben verrostet. Für die Instandsetzung seien grundlegende Reparaturen nötig.