Südsudan: Unabhängigkeit erklärt

header5Der Südsudan hat heute formal seine Unabhängigkeit erklärt. Das berichten Al Dschasirah und andere. Die Zeremonie fand am Mausoleum von John Garang statt, dem langjährigen Führer der Sudan People´s Liberation Movement (SPLM), in der neuen Hauptstadt Juba statt. 

Zehntausende Südsudanesen waren Zeuge als Parlamentssprecher James Wani Igga die Erklärung der Unabhängigkeit verlas. Bereits in der vergangenen Nacht hatten die Menschen im Südsudan ihre Unabhängigkeit ausgiebig gefeiert.

Allerdings sind noch viele Fragen ungeklärt und viele Konfliktpunkte mit dem Norden offen: Die beiden Staaten trennen blutige Kämpfe der Vergangenheit, als der Süden vom Norden unterdrückt wurde. Der Süden verfügt über den Großteil der Rohstoffe des Landes, während die zugehörige Exportinfrastruktur dafür im Norden liegt. Auch die entgültige Grenzziehung ist noch nicht vollständig entschieden.

Auch der künftige Präsident des jungen Staates, Salva Kiir,  war bei der Zeremonie präsent und hielt seine erste Rede als Staaatsoberhaupt. Er zeichnete ein ernüchtertes Bild des Südsudans. Man stünde in der wirtschaftlichen Entwicklung weit zurück. Auch habe die neue Regierung bisher nicht geschafft, Grundversorgungsleistungen zu erbringen, stattdessen täten dies Hifsorganisationen von Juba aus.

Auch der Präsident des nördlichen Nachbarn Omar Al Baschir war zugegegen und hielt eine Rede, in der er die Stabilität des neuen Landes in Verbindung zu der seines Landes sah. Man habe eine gemeinsame Verantwortung.  Er selbst sei gezwungen, das Ergebnis einer Volksabstimmung im Südsudan zu akzeptieren. Über 99 Prozent der Südsudanesen hatten sich für die Unabhängigkeit vom Norden ausgesprochen.



Schlagworte: , , ,