Sudan: Erste Ergebnisse für Unabhängigkeit
Zum Ende des Unabhängigkeitsreferendums im Südsudan hat sich offenbar eine Mehrheit im Südsudan für die Unabhängigkeit vom Norden des Landes ausgesprochen. Die Abstimmung verlief weitgehend friedlich. Das berichtet Al Dschasirah unter Berufung auf AP.
Die Wahlbeteiligung soll mit 83 Prozent im Süden und 53 Prozent im Norden sehr hoch gewesen sein. Mohammed Ibrahim Khalil, Vorsitzender der Abstimmungskommission sprach von 83 Prozent, die sich für die Spaltung des Landes aussprachen.
Alles deute darauf hin, dass sich der Süden für die Abspaltung entschieden hat, so Khalil. Die Regierungspartei im Norden hatte am Freitag erklärt, man werde eine Entscheidung für die Unabhängigkeit des ölreichen Südens akzeptieren. Allerdings sind Grenzziehung, der Status der Grenzregion Abyei und die Verteilung des Öls, das im Süden gefördert und über den Norden exportiert wird, sind noch nicht geklärt.
Die offiziellen Ergebnisse der Abstimmung werden Anfang Februar erwartet.