Ägypten: Finanzhilfe aus Saudi-Arabien
Die ägyptische Nationalbank erhält eine Einlage in Höhe von einer Milliarde US-Dollar von Saudi-Arabien. Das Königreich wird zudem bis Ende April Staatsanleihen im Wert von 570 Millionen erwerben. Beide Maßnahmen gehören zu einem 2,7 Milliarden-Dollar-Paket zur Unterstützung der ägyptischen Finanzlage. Das berichtet Arab News. Durch die politische Umwälzung im Land hat sich die finanzielle Lage des Landes verschärft. Die Fremdwährungsreserven sanken um über 20 Milliarden US-Dollar auf 15,12 Milliarden US-Dollar. Die Verschuldung des Landes stieg immens. Das Hilfspaket soll vor zwei Tagen in Marokko verhandelt worden sein.
Laut einem ägyptischen Vertreter soll das Paket auch 250 Millionen US-Dollar, zum Kauf von Öl enthalten – zuletzt war es immer wieder zu Treibstoffmangel gekommen, was für öffentliche Empörung gesorgt hatte. Mit 500 Millionen US-Dollar sollen Projekte in Ägypten unterstützt werden, 200 Millionen US-Dollar sollen an kleine und mittlere Unternehmen gehen.
Laut Wirtschaftsexperten schaffen diese Mittel für Ägypten zwar Erleichterung aber das Land muss schnell seine Wirtschaft stabilisieren, indem es wieder für Touristen und Investoren so attraktiv wird, wie vor dem politischen Wandel.