Syrien: Tote in Daraa

Damascus, Syria, the way we looked at it in 1949In Syrien sind laut Angaben von Menschenrechtsaktivisten mindestens 13 Menschen ums Leben gekommen. In Daraa, wo in den vergangenen Tagen immer wieder demonstriert wurde, schossen staatliche Sicherheitskräfte auf Demonstranten.

Die Demonstrierenden hatten versucht zu verhindern, dass die Polizeikräfte die Omarimoschee stürmen. Das berichtet Al Dschasirah. Angeblich sollen Menschen von Außerhalb, welche die Bewohner von Daraa unterstützen wollten, angegriffen worden sein. In Daraa sind indessen Militär, Polizei und verschiedene Sicherheitsdienste im Einsatz, Journalisten dürfen die Stadt nicht besuchen. An den Straßen in die Stadt wurden Checkpoints errichtet. Im syrischen Fernsehen wird die Version verbreitet, in der Stadt im Südosten des Landes hätte eine bewaffnete Bande einen Krankenwagen angegriffen und man habe in der Nähe der Omari Moschee ein Waffenlager gefunden.

Syriens Präsident Baschar Al Assad bemüht sich indessen, Facebook für sich zu nutzen. Auf seiner Facebook-Seite wird in regelmäßigen Abständen ein patriotischer Videoclip gepostet „Klna Rjalek Ya Souria (Wir alle sind deine Männer, Syrien) beschwört im traditionellen Stil die Liebe zu Syrien und seinem Präsidenten.

Zudem fordert Assad seine Leser immer wieder dazu auf, die Liebe zu Syrien und seinem Präsidenten über das soziale Netzwerk kundzutun und auch die eigene Freundesliste dazu aufzufordern.  Laut der Präsidentenseite haben sich schon über 128 000 (Stand 23.03, 20.23 Uhr) beteiligt.

Auch die aktuellen Ereignisse werden auf der Seite aufgegriffen. Ausschnitte aus dem Programm des syrischen Fernsehens zeigen, Waffenlager, die angeblich in der Moschee in Daraa gefunden wurden. Ein anderes Video deckt angeblich auf, dass eine Demonstration im Stadtzentrum von Damaskus nur eine kleine Versammlung von Kindern gewesen sei.

Video mit angeblichen Waffenfunden:



>



Schlagworte: , , ,