Syrien: Feiertag geschenkt und weitere Proteste

Die Flagge Syriens

Die Flagge Syriens

In der syrischen Küstenstadt Baniyas kam es zu heute zu Protesten. Scheich Abdul Rahman bin Anas Airot predigte vom Gebäude der Staatssicherheit in Baniyas (erstes Video) und forderte unter anderem Freiheit (Huriya) und die Entlassung politischer Gefangener und mischt dies mit religiösen Elementen. Die Zuhörer rufen „huriya“ und „allahu akbar“ (Gott ist groß).

Ein zweites Video zeigt, Demonstranten, die ebenfalls „huriya“ (Freiheit) rufen und sich an einer Fussgängerüberführung versammelt haben, die schließlich von Polizisten weggedrängt werden.

Indessen hat die syrische Regierung einen zusätzlichen Feiertag am Muttertag, dem 21. März angekündigt. Gegenüber kritischen Facebookseiten nutzt auch Präsident Baschar Al Assad das Soziale Netzwerk. Auf seiner öffentlichen Seite wechseln sich begeisterte Anhänger ab, ihre schriftlichen Liebeserklärungen an Syrien und seinen Präsidenten publik zu machen. Dazwischen finden sich jedoch auch Beiträge, die zu Assad-kritischen Seiten verlinken. Wie etwa zu Syrian Revolution 2011.



Schlagworte: , , ,