Libanon: Saudi-Arabien gibt Vermittlung auf

radio-nederland-wereldomroep-nasrallah
Saudi-Arabien hat seine Bemühungen, in der politischen Krise im Libanon zu vermitteln, offiziell eingestellt. Aussenminister Saud Al Faisal sagte im saudischen Staatsfernsehen, der saudische König werde „seine Hand aus dem Libanon zurückziehen“. Das berichtet Al Dschasirah.
Der Minister sieht die Gefahr einer Spaltung des Landes, welche „das Ende des Landes als Beispiel für die friedliche Koexistenz verschiedener Ethnien und Konfessionen bedeute.“ Man habe sich mit Syrien beraten, um das Problem zu beenden. Dies sei jedoch nicht erfolgt, also ziehe man sich zurück.
Indessen stehen die Türkei und Qatar in Verhandlungen mit libanesischen Politikern, um in der aktuellen schweren Krise zu vermitteln. Interimspremier Saad Al Hariri traf den türkischen Aussenminister sowie den qatarischen Premier. Beide werden auch Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah treffen.
Der iranische Präsident warnte indessen Israel, die USA sowie europäische Länder, sie sollten aufhören, den Libanon aufzuwiegeln, da man ihnen sonst dort die Hand abschlagen werde. Insbesondere die Hisbollah bezeichnet das UN-Tribunal zur Aufklärung des Mordes an Ex Premier Rafiq Al Hariri seit Monaten als israelisches Projekt und weigert sich, dessen Arbeit anzuerkennen und zu unterstützen.