Libanon: Hariri soll Interimspremier werden

Beirut

Beirut

Der libanesische Präsident Michel Sleiman hat nach dem Zusammenbruch der Regierung Saad Al Hariri gebeten, die Rolle des Interimspremierministers zu übernehmen. Das berichtet Al Dschasirah unter Berufung auf die libanesische Nachrichtenagentur.

Hariri befindet sich derzeit auf der Rückreise in den Libanon. Nach einem Besuch bei US-Präsident Barack Obama wird er heute Abend Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy treffen und morgen nach Beirut reisen. Parlamentssprecher Nabih Berri hat angekündigt, Sleiman werde für Montag Gespräche ansetzen, die eine erneute Regierungsbildung einleiten sollen. Bislang ist offen, ob Hariri, dessen Allianz die Parlamentswahlen 2009 gewann, aufgefordert wird, Koalitionsverhandlungen zu bilden. Hariri selbst hat sich zum Regierungsende noch nicht öffentlich geäußert. Drusenführer Walid Dschumblatt wird mit den Worten zitiert Hariri sei kurz davor gewesen bezüglich des Sondertribunals „entscheidende Zugeständnisse“ (an die Hisbollah, Anm. d. Red.) zu machen, „dunkle Kräfte“ hätten dies jedoch verhindert.

Gestern hatten Minister der Koalition 8. März um die Hisbollah ihre Ämter niedergelegt und so formal das Ende der Einheitsregierung eingeleitet. Der Chef der Arabischen Liga Amr Moussa sprach von einer „beängstigenden“ Situation im Libanon und rief die Mitglieder auf, gemeinsam an einem Kompromiss zu arbeiten.



Schlagworte: , , , , , ,