Libanon: Hariri attackiert Iran

Die libanesische Flagge
Mitten im politischen Streit um Waffenlager der Hisbollaht hat Saad Hariri den Iran und seinen Einfluss im Libanon scharf attackiert. Auch von Seiten der Golfstaaten wird Teherans Politik derzeit kritisiert. Auf dem saudisch-libanesischen Forum, das gestern in Beirut stattfand, ging der Chef der Zukunftsbewegung Al Hariri zum Angriff gegen den Iran über. Demonstrativ positionierte Hariri sich und den Libanon an der Seite der Golfstaaten und beschwor die „arabische Welt“ als Einheit gegen den Iran. Das berichtet L´Orient Le Jour.
Derzeit werde man Zeuge, wie der Libanon ebenson wie Bahrain und andere Golfsstaaten zum Ausstragungsort für den Kampf um politischen und sicherheitsbezogenen Einfluss gemacht werden solle. Die iranische Einflussnahme ziehe sich durch die arabische Welt. Das sein eine Kampfansage an die arabischen Gesellschaften, besonders der Libanon sei der schleichenden iranischen Einlfussnahme auf das soziale Geflecht der Arabischen Welt spürbar.
Die vergangenen Jahre hätten die Golftstaaten im Umgang mit den iranischen Einmischungen in arabischen Angelegenheiten Weisheit und Verantwortung bewiesen. Man habe den Iran immer als Land betrachtet, zu dem man freundschaftliche Beziehungen pflege und eine gute Nachbarschaft angestrebt.
Die iranische Führung habe dieses verantwortungsvolle Handeln jedoch als Zeichen der Schwäche gedeutet und begonnen, die Staaten, einen nach dem anderen, zu unterwandern und diejenigen unterstützt, welche das in den jeweiligen Ländern umsetzten. Dieses Verhalten des Irans könne man nicht mehr tolerieren.
„Wir Libanesen akzeptieren nicht, ein iranisches Protektorat zu sein – ebenso wenig wie wir akzeptieren, dass unsere Brüder in Bahrain, Kuweit oder wo auch immer ein iranisches Protektorat sind.“, so Hariri. Der Libanon gehöre zur arabischen Gesellschaft der Welt mit bestimmten Werten, Eigenschaften und Ansichten.