Jordanien: Kabinett entlassen
Der jordanische König Abdullah II hat infolge der Proteste im Land das Kabinett entlassen. Der umstrittene Premierminister Samir Rifai, der von den Demonstanten für gestiegene Lebenshaltungskosten verantwortlich gemacht wurde, reichte heute seinen Rücktritt ein, den der König sofort akzeptierte. Das berichtet Arab News
Der jordanische Zweig der Muslimbrüder, als wichtigste parlamentarische Opposition, die ebenfalls den Rücktritt Rifai´s gefordert hatte ließen verlauten, die Proteste gingen nicht weit genug und seien nur kosmetischer Natur. Man fordere Verfassungsänderungen, welche die Macht des Königs einschränkten. Rifai ´s Posten übernimmt nun Maruf Al Bakhit, ein ehemaliger General mit guten Verbindungen zu den USA. Er war bereits von 2005-2007 Premierminister. Er soll nun nach Wunsch des Königs zügig echte Reformen durchführen.