Saudi-Arabien: Königstreue mobilisieren im Netz

die Flagge Saudi-Arabiens
Im Königreich Saudi-Arabien mobilisieren Königstreue gegen potenzielle Demonstranten. Mit der Kampagne „Möge Gott Eure Gesichter schwarz färben“ machen Anhänger des Königshauses gegen die mobil, die ebenfalls im Netz zu am vergangenen Freitag zu einem saudischen Tag der Wut aufriefen – live-Proteste im Königreich blieben bislang aus. Das berichtet Arab News.
Das Blatt schreibt zudem, Facebook-Seiten, die im Königreich zu Protesten aufriefen seien seit dem erfolglosen Aufruf für vergangenen Freitag verwaist. Die Seiten nennen sich Hunain Revolution, nach einer Schlacht zu Lebzeiten von Prophet Muhammad.
In Saudi-Arabien nutzen über 2,3 Facebook. Der Protest gegen das Regime von König Abdullah gehe vor allem von saudischen Aktivisten im Ausland wie Saad Al Fakieh, Madawi Al Raschid und Muhammad al Masari aus. Königstreue Facebooknutzer fordern deren Verhaftung. Saudische Politiker bemühen sich derzeit, die enge Bindung zwischen Volk und Herrscherfamilie zu beschwören. Anwalt Khaled Abu Raschid sagte dem Blatt, jeder saudische Staatsbürger, dessen Name auf regierungsfeindlichen Seiten auftauche, habe das Recht, deren Macher für die „Nutzung des Namens ohne Erlaubnis“ anzuzeigen. Das gelte im In- und im Ausland.