Saudi-Arabien: König Abdullah in US-Krankenhaus
Der saudische König Abdullah bin Abdulaziz wird sich für eine medizinische Behandlung in die USA begeben. Der 86jährige Herrscher leidet an einem Blutgerinsel im Rücken und wird am Montag für weitere Untersuchungen in die Vereinigten Staaten fliegen. Das berichtet Al Dschasirah.
Der 85jährige Kronprinz und Verteidigungsminister Sultan bin Abdulaziz wird den König in Riyadh vertreten. Der Kronprinz gilt ebenfalls als gesundheitlich angeschlagen, wurde in den USA operiert und hielt sich insgesamt fast ein Jahr im Ausland auf, um zu genesen.
Zu Beginn der Woche war Abdullah von seinem Posten als Nationaler Wächter zurückgetreten und hatte seinem Sohn diese Aufgabe überlassen. Auch seine Pflichten bei der Hadsch, der Pilgerfahrt nach Mekka, überließ der greise Herrscher in diesem Jahr seinem Halbbruder Nayef.
Der Monarch richtete 2006 im Königreich ein Konzil aus den Nachfahren Abdulaziz eingerichtet, das künftige Herrscher wählen soll – dieses tritt allerdings erst nach der Herrschaft Abdullahs und Sultans in Aktion. Unklar sei allerdings die Thronfolge, falls Sultan vor Abdullah stirbt – entweder wird Nayef automatisch diese Position übernehmen oder das Konzil seine Arbeit aufnehmen.