Saudi-Arabien: Autofahrende Frau aus Haft entlassen
Manal Al Scharif saß zwei Wochen in einer saudischen Besserungsanstalt, weil sie das Verbot für Frauen, ein Fahrzeug zu führen, überging. Die 32Jährige möchte nun keine „Aktivistin“ mehr sein und will sich stattdessen ehrenamtlich um die Frauen kümmern , mit denen sie inhaftiert war. Viele von ihnen sind Ausländerinnen, die als Hausangestellte ins Königreich kamen. Das berichtet Arab News.
Al Scharif war am 21. Mai beim Autofahren verhaftet worden und am vergangenen Montag wieder entlassen worden. Sie ziehe sich aus den Protesten zurück, das sei jedoch ihr freier Wille. Sie wolle ein zufriedenes Leben mit ihrer Familie führen, gab sie nach der Entlassung bekannt. Stattdessen wolle sie sich ehrenamtlich für weibliche Gefangene einsetzen. Vor allem ausländische Hausangestellte, denen das Geld für ein Rückflugticket fehle, sässen oft schon eine lange Zeit hinter Gittern. Al Scharif möchte nun Geld für die Rückflugtickets der Frauen sammeln.
In Saudi-Arabien ist es Frauen verboten, ein Fahrzeug zu führen. Im Zuge der Proteste in arabischen Ländern hatten saudische Frauen dazu aufgerufen, gegen das Verbot aktiv zu werden.