Katar: Gerüchte um Rücktritt von Al-Dschasirah-Chef
Nachdem keine offiziellen Gründe für den Rücktritt von Al-Dschasirah-Direktor Wadah Khanfar öffentlich gemacht wurden, werden Stimmen laut, wonach der überraschende Personalwechsel bei dem Satellitensender auf äußeren Druck geschah. Das berichtet die Kuwait Times.
Khanfar gab Anfang der Woche seinen Rücktritt bekannt und sparte nicht an Lob und Dank an den Sender – gab jedoch keine Gründe für diesen Schritt an. Al Dschasirah berichtet ausführlich über die Entwicklungen des „Arabischen Frühlings“ und gab unter Khanfar den Regimegegnern der arabischen Staaten eine Stimme. Khanfar wurde durch Sheikh Ahmad bin Jasem Al-Thani, ein Mitglied der königlichen Familie, erstetzt. Der Sender hat inzwischen großen politischen Einfluss, was auch politischen Druck mit sich bringt. Aus den Wikileaks-Dokumenten ging hervor, das Khanfar auf Druck der USA die Berichterstattung über den Irakkrieg modifizierte. Auch die Berichterstattung des staatseigenen Senders über die schiitisch-dominierten Proteste gegen das sunnitische Regime in Bahrain sollen auf Druck Saudi-Arabiens hin deutlich zahmer ausgefallen sein, als die Berichterstattung über die Protestbewegung in Ägypten oder Libyen.