Katar: Geheimprozess gegen Dichter
Im Emirat Katar steht in einem geheimen Prozess ein Dichter vor Gericht, der den Emir beleidigt haben soll. Das berichtet Gulf News unter Berufung auf Menschenrechtsaktivisten.
Mohammad Al Ajami, auch bekannt als Mohammad Bin Al Dheeb, wurde vor knapp einem Jahr in Doha verhaftet, dann wegen „Anstiftung zum Sturz der Regierung“ und „Beleidigung des Emirs“ angeklagt. Auf Ersteres kann im Emirat die Todesstrafe verhängt werden auf Zweites stehen bis zu fünf Jahren Haft.
Amnesty International kritisiert, dass die Verhandlungen heimlich stattfinden. So wurde sein Anwalt von mindestens einer Sitzung ausgeschlossen und musste eine schriftliche Verteidigung einreichen. Auch deute vieles darauf hin, dass Al Ajami ein Gesinnungshäftling sei, er sitze in Haft, weil er friedlich seine Meinung geäußert habe.
Es geht um sein Jasmin-Gedicht aus dem Jahr 2010, darin soll die Auflehnung gegen die autoritären arabischen Regimes gelobt worden sein. d criticised Arab governments, including Gulf states.
Kritisiert wird auch ein Gesetzesentwurf aus dem Juni, der Strafen für Kritik am Herrscher vorsieht. Öffentlich präsentiert sich Scheich Hamad bin Khalifa Al Thani gerne menschenrechtsfreundlich, 2008 eröffnete er das Doha Centre for Media Freedom.