Jemen: Polizeigewalt gegen Demonstranten

Die Flagge des Jemen
Im Jemenitischen Taiz haben Polizisten Demonstranten angegriffen und viele von ihnen verhaftet. Am Sonntag hatten sich Tausende auf dem Tahrirplatz in Taiz versammelt und den Rücktritt von Präsident Ali Abdullah Saleh gefordert. Das berichtet die Yemen Post.
Laut Augenzeugen soll die Polizei mit Schlagstöcken auf Demonstranten losgegangen sein. Nach dem Rücktritt des ägyptischen Präsidenten Mubarak hatten in Taiz drei Tage lang Menschen demonstriert und gefordert, Jemens Präsident solle ebenfalls zurücktreten. Gestern räumte die Polizei schließlich den Platz.
In der Hauptstadt Sanaa kam es heute erneut zu Protesten, nachdem gestern und am Sonnabend Anhänger des Präsidenten Demonstrationen behindert hatten. Mehrheitlich Studenten marschierten von der Universität zum Präsidentenpalast, wurden jedoch erneut von Sicherheitskräften gestoppt.
Mit Stacheldrahtabsperrungen verhinderten Polizisten, ein Weiterziehen der Demo, Zivilpolizisten schlugen mit Stöcken auf Demonstranten und Journalisten ein.
Der Menschenrechtsaktivist Tawakul Karman, der zu den Initiatoren der Proteste im Jemen gehört wurde verhaftet. Inzwischen ist er auf freiem Fuss, man habe ihn jedoch ebenso wie andere Inititiatoren bedroht, so das Blatt.