Jemen: Niederländische Geiseln wohlauf

Die Flagge des JemenDie Flagge des JemenDie im Jemen entführten Niederländer sind offenbar in guter Verfassung. Dies berichtet die jemenitische Zeitung „Yemen Observer“, die sowohl mit den Geiselnehmern als auch mit deren Gefangenen sprach. Die Entführer fordern indessen, die Übergabe von Offizieren, welche Stammesangehörige der Kidnapper im vergangenen Jahr in Marib angegriffen hatten, an ihren Stamm. Als Alternative könne die jemenitische Regierung die damals verabredeten Ausgleichszahlungen leisten.

Das niederländische Ehepaar, 49 und 54 Jahre alt, wird im jemenitischen Bergland festgehalten. Sie waren am 22. April auf den Weg zu einem Regierungsgelände entführt worden. Regierungssoldaten haben laut „Yemen Observer“ die Region umstellt, zudem würden derzeit Verhandlungen zwischen Regierung und Stammesvertretern geführt. Die Entführung fand als Reaktion auf einen Vorfall in der Hauptstadt Sanaa Ende letzten Jahres statt: Damals hatten Soldaten an einem Checkpoint auf Stammesangehörige geschossen und vier von diesen schwer verwundet. Die Regierung habe sich dazu bislang nicht geäußert. Die Entführer bestehen in einem Interview mit dem Blatt darauf, das Kidnapping nur als letzte Möglichkeit genutzt zu haben und vorher auf anderem Wege versucht zu haben, eine entsprechende Reaktion der Regierung auf den Vorfall zu erzielen.



Schlagworte: ,