Jemen: Flughafen verstärkt Sicherheitskontrollen

Die Flagge des Jemen
Im Jemen soll die Flugsicherheit erhöht werden. Derzeit werde laut Angaben jemenitischer Behörden die Sicherheitspraxis überarbeitet, nachdem mehrere vom Jemen aus verschickte Pakete mit Sprengstoff nach Europa gelangten. Das berichtet Al Dschasirah.
Künftig werde alles Frachtgut auf dem internationalen Flughafen der Hauptstadt Sanaa manuell überprüft, falls Frachtgüter verdächtig erschienen würden Sprengstoffexperten und Geheimdienstler hinzugezogen.
Logistikunternehmen müssen künftig Sicherheitspersonal stellen, dass genaue Informationen über das Frachtgut habe, dazu gehörten auch Daten von Sender und Empfänger der Fracht. Mehrere Länder haben den Flugverkehr aus dem Jemen unterbrochen und der jemenitischen Fluglinie Yemenia ein Einflugverbot erteilt.
Bei Yemenia zeigt man sich bemüht, alle Sicherheitsstandards einzuhalten. „Wir haben alle Frachtlieferungen von Yemenia nach Europa ausgesetzt, um unsere Freunde in Europa zufriedenzustellen“, so ein Sprecher der Fluglinie. Derzeit werde geprüft, wie man künftig mit Fracht nach Europa umgehen wolle. Wenn die Sicherheitsbehörden in anderen Länder damit zufrieden seien, werde man wieder Fracht befördern. Um der Sicherheit Willen, sei derzeit alles ausgesetzt.
Ein US-Ermittlungsteam hat dem Jemen drei spezielle Scanner zur Sprengstofferkennung angeboten.