Jemen: Bewaffnete Posten in Sanaa sollen geräumt werden
Im Jemen hat das Militärkommittee gestern über das Programm diskutiert, die Hauptstadt Sanaa von den zahlreichen bewaffneten Posten zu befreien. Das Kommittee wurde im Rahmen der durch die Gemeinschaft der Golfstaaten verhandelte Machtübergabe gebildet. In der jemenitischen Hauptstadt haben verschiedene Fraktionen ihre bewaffneten Kräfte postiert und teilweise Checkpoints errichtet. Das berichtet die Yemen Post. Morgen soll zudem die Verbindungsstraße zwischen Sanaa und Marib im Norden wieder geöffnet werden. Das Kommittee kündigte an, die Straße durch eigene Sicherheitskräfte zu sichern. Zudem sollen alle bewaffneten Stützpunkte in den Vierteln Hasabah und Sufan geräumt werden. Das Kommittee ruft dazu auf, alle Blockaden zu räumen. Andernorts wurden bereits die im Rahmen des Machtkampfes errichteten Blockaden geräumt. Indessen hat derVerteidigungsminister Pläne angekündigt, das zerstrittene Militär neu zu organisieren. Einige Offiziere weigern sich derzeit, Order des neuen Präsidenten
anzuerkennen, da sie sich noch immer dem langjährigen Präsidenten Ali Abdullah Saleh loyal fühlen.