Bahrain: Schiiten stoppen Gespräche
Die größte schiitische Partei Bahrains hat sich aus den von den USA vermittelten Gesprächen mit der sunnitischen Regierung zurückgezogen. Das berichtet die Kuwait Times. Die Al Wefaq-Partei wirft der Herrschenden vor, nicht ernsthaft an den Forderungen der Schiiten nach mehr Rechten und politischer Freiheit interessiert zu sein.
So zogen sich Khalil Al-Marzouq und der Führer der Wefaq-Delegation gestern aus den Gesprächen des „Nationalen Dialogs“ zurück, weil das Regime nicht an Reformen interessiert sei und die Bemühungen der Opposition, die Gespräche ernsthaft zu führen „missachtet“ hätte. Man habe nur fünf von 300 Sitzen erhalten und die eigenen Anliegen nicht auf die Tagesordnung der Debatte setzen können, so Al Marzouq, ein langjähriges Parteimitglied.
Die Gespräche begannen am 2. Juli und sind bis zum Ende des Monats angesetzt.