Saudi-Arabien: Großmufti gegen Kassiererinnen

Frauen in den GolfstaatenIm saudiarabischen Dschiddah haben sich die Leiter einer Supermarktkette über ein Rechtsgutachten des Großmuftis hingweggesetzt, die Frauen verbietet als Kassiererin zu arbeiten. Großmufti Scheich al Scheich, die höchste religiöse Autorität des Königreichs hatte vor knapp einer Woche mit anderen Religionsgelehrten das Rechtsgutachten unterzeichnet. Damit unterläuft er die Bemühungen der Regierung, Arbeitsplätze für Frauen zu schaffen. Das berichtet Kuwait Times.

Ein Sprecher der Marhaba- Supermärkte sagte, die Frauen würden weiter an den Kassen arbeiten, bis man vom Arbeitsministerium eine entsprechende Order erhalte. Die Frauen hatten erst vor kurzem ihre Arbeit an den Kassen aufgenommen, nachdem das Ministerium vor drei Monaten bekannt gegeben hatte, dass dies erlaubt sei. Der Großmufti hatte sein Gutachten begründet, an der Kasse hätten Frauen unzulässigen Kontakt zu Männern, mit denen sie nicht verwandt seien. Frauen sollten sich von Orten, wo sich Männer versammeln fernhalten und anständiger Arbeit an Orten nachgehen, wo sie nicht die Aufmerksamkeit der Männer auf sich ziehen könnten, so das Gutachten.
Insgesamt 25 Frauen seien in mehreren Marhaba Filialen tätig. In Saudi-Arabien dürfen Frauen nur mit Erlaubnis eines männlichen Vormunds reisen, ein Auto steuern dürfen sie nicht.

Die Arbeitslosigkeit unter den Frauen des Königreichs liegt bei 28,4 Prozent. Der Vorstoß des Ministeriums, Frauen als Kassiererinnen zuzulassen, sollte vor allem jene Frauen unterstützen, die alleine für ihre Familien aufkommen müssen. Die Küstenstadt Dschiddah gilt als relativ liberal.



Schlagworte: , , ,