
Jemen: UN Ermittler schließen Untersuchungen ab (0)
02-03-13 •
Ein UN-Team hat am Donnerstag ihre Untersuchungen zu einem Waffentransport nach Jemen abgeschlossen, der mit Iran in Verbindung gebracht wurde. In zwei Wochen soll ein Bericht an den UN Sicherheitsrat zu der Angelegenheit geschickt werden. Das berichtet Yemen Post. Die jemenitische Regierung hatte Hilfe bei der Untersuchung angefragt. Ende Januar waren auf einem Schiff Richtung […]
Letzte Einträge

Saudi-Arabien: Massenverhaftung wegen Versammlung (0)
02-03-13 •
Im saudi-arabischen Buraidah wurden gestern Nacht 161 Menschen festegenommen. Sie hatten sich vor den Büros der staatlichen Ermittlungsbehörden versammelt und sich geweigert die Versammlung aufzulösen. Das berichtet Arab News.

Libanon: Wachtürme an Grenze zu Syrien (0)
01-03-13 •
Die libanesische Armee hat an der Nordgrenze zu Syrien begonnen, Wachtürme zu bauen. Damit wolle man die Grenze besser beobachten können. Das berichtet der Daily Star.

Ägypten: Angriff auf Kirche (1)
01-03-13 •
In Südägypten sollen mehrere hundert muslimische Anwohner eine Kirche mit Steinen und Brandsätzen angegriffen haben. Die Kirchengemeinde soll einer Konvertitin zum Christentum Obdach gegeben haben. Das berichtet der Daily Star unter Berufung auf offizielle ägyptische Angaben.

Saudi-Arabien: Online-Tool zur Bewertung von Richtern (0)
06-02-13 •
80 Prozent der Schariah-Gerichte werden bereits über das Online-Inspektionssystem des saudischen Justizministeriums überwacht – so soll das Schariah Gerichtssystem (z.B. für Eheangelegenheiten) schneller und effektiver werden. Das berichtet Arab News.
Ältere Einträge
- Syrien: Kampfausbildung für Kinder
- Libanon: Nach Überfall – Dorf abgeriegelt
- Jemen: Selbstverbrennung aus Protest
- Jemen: Wieder Kämpfe im Norden
- Jemen: Waffenfund aus Iran
- Libanon: Demoaufruf für Zivilehe
- Syrien: Ex-Abgeordneter erschossen
- Katar: Geheimprozess gegen Dichter
- Libanon: Sicherheitsmann bei Schießerei verletzt
- Libanon: FBI-Untersuchungen abgeschlossen
- Ägypten: Kopten wählen neues Oberhaupt
- Libanon: Haftbefehle gegen FSA-Kämpfer
- Syrien: Heftige Bombardements und Explosionen
- Kuweit: Aufruf zu erneuter Demo
- Ägypten: Belästigungen zum Feiertag
- Gaza: Zirkus kommt – ohne Artistinnen
- Jemen: Proteste gegen Todesurteil
- Oman: Sultan begnadigt zum Opferfest
- Irak: 14 Tote bei Anschlägen zum Eid
- Syrien: Libanesischer Journalist entführt
- Libanon: Dschumblatt vs. Hariri
- Jemen: Saleh pöbelt, Nationaler Dialog verzögert sich
- Libanon: Dschumblatt wäre auch bei neuer Regierung dabei
- Libanon: Aoun schließt Rücktritte einzelner Minister nicht aus
- Libanon: Uneinigkeit über Nationalen Dialog
- Saudi-Arabien: Debatte um zum Tode verurteilte Hausangestellte
- Kuweit: Opposition demonstriert weiter aber „nicht gegen Herrscherfamilie“
- Jemen: Al Qaida-Vize dementiert eigene Todesmeldung per Audiobotschaft
- Libanon: Tag 3 nach dem Al-Hassan-Attentat
- Jemen: Drei Tote bei Explosion
- Libanon: Unruhen rund um Al-Hassan-Beerdigung
- Libanon: Reaktionen auf Anschlag
- Libanon: Straßenblockaden nach tödlichem Auto-Bomben-Anschlag
- Kuweit: Menschenrechtler kritisieren Polizeigewalt
- Saudi-Arabien: Legalisierung des Verleihs von Arbeitsmigranten geplant
- Jemen: Organhandel steigt an
- Jemen: acht Menschen entführt
- Libanon: Klage gegen syrische Offizielle wegen Journalistenmord
- Syrien/Libanon: FSA hält 13 Hisbollah-Männer fest
- Libanon: Kabinettssitzung zu Entführungen
- Bahrain: Folteranklage gegen Polizisten
- Ägypten: Haftbefehle gegen Kopten wegen Film
- Libanon: Sicherheitschef sagt im Samaha-Prozess aus
- Kuweit: PR-Kampagne für den Propheten
- Jemen: Identität von totem Al Qaida-Vize nicht bestätigt
- Libanon: Kritik an Hisbollah-Aufruf
- Libanon: Syrische Geiseln befreit
- Kuweit/ Irak: Debatte um Schicksal von Golfkriegs-Gefangenen
- Jemen: Angeblich Al-Qaida-Vize getötet
- Libanon: Razzien gegen Clan wegen Entführungen
- Libanon: Mikati weiter vorsichtig gegenüber Syrien
- Kuweit: 86.000 dürfen nicht ausreisen
- Libanon: Vier Millionen für Entführten gefordert
- Gaza: Salafisten bekennen sich zu Raketenabschuss nach Israel
- Libyen: Acht Kandidaten für Amt des Premiers
- Türkei: Mindestens 61 Tote Flüchtlinge
- Syrien: Zwei Bombenanschläge in Damaskus
- Syrien: Stänkern gegen Ägypten
- Saudi-Arabien: Arbeitsmigrantinnen wegen Bettelei inhaftiert
- Kuweit: Debatte um Verbot für philippinische Arbeitsmigranten
- Jemen: Houthis besetzen staatliche Einrichtungen
- Libanon: Vorsichtige Vorwürfe gegen Syrien
- Libanon: Waffenlieferung nach Syrien – 21 Verdächtige
- Kuweit: Irak soll Pässe für 42.000 Biduns ausstellen
- Jemen: Saleh-Neffe gibt auf
- Bahrain: König sieht sich als Reformer
- Libanon: Israel unterbricht Mauerbau Richtung Süden
- Bahrain: König wirft ausländischen Medien gezielte Kampagne vor
- Tunesien: Geldstrafe für TV-Chef wegen Film Persepolis
- Saudi-Arabien: Warnung an Iran – Streit um Golfinseln
- Libanon: Nasrallah und Iran bekunden Unterstützung
- Jemen: Saleh-Neffe weigert sich Militärposten aufzugeben
- Saudi-Arabien: Terrorismus-Prozess beginnt
- Kuweit: Polizei schlägt Bidun-Proteste nieder
- Katar: Gewerkschaft soll zugelassen werden Sponsoren-System verschwinden
- Ägypten: Gewalt gegen Demonstranten in Kairo
- Libanon: Hariri ruft Arbeiter zum Protest auf
- Jemen: Streik im Hafen von Aden
- Jordanien: Premier tritt zurück
- Libanon: Explosion vor Parteibüro der Arabischen Tauhid Partei
- Syrien: Staatsfernsehen meldet Selbstmordanschlag
- Jemen: Bewaffnete Posten in Sanaa sollen geräumt werden
- Ägypten: Proteste vor saudischer Botschaft
- Jemen: Saudischer Diplomat kommt doch nicht frei
- Jemen: Entlassener General gibt auf
- Jemen: Saudischer Diplomat soll frei kommen
- Kuweit: Roadmap für Einbürgerung Staatenloser (Bidun)
- Kuweit: Gericht ebnet Weg für erste Staatsanwältin
- Jemen: Luftangriffe im Süden
- Jemen: Menschenrechtsaktivist am Flughafen festgehalten
- Kuweit: Äthiopische Hausangestellte nach Entbindung verhaftet
- Jemen: Al Qaida droht, 70 Soldaten zu töten
- Bahrain: Frage nach Gesundheit von Hungerstreikendem
- Syrien: UN Beobachter und neue Gewalt
- Jordanien: Hilfe zur Flüchtlingshilfe benötigt
- Syrien: Explosion auf Militärflughafen
- Ägypten: Finanzhilfe aus Saudi-Arabien
- Jemen: Machtvakuum in Aden
- Jemen: Sechs Tote im Norden
- Bahrain: Toter nach Protesten gefunden
- Ägypten: 2 Tote bei Angriff auf Polizeiposten/ Proteste in Kairo
- Syrien: Staatsmedien vermelden Terrorismus – Soldaten und Zivilisten getötet
- Libanon: Demo für Freilassung von Islamisten
- OIC: Kommunikationstrategie gegen Islamophobie
- Libanon: Nasrallah gibt Assange Interview
- Ägypten: Muslimbrüder – Vorwürfe gegen Armee
- Jemen: Tote bei Luftangriffen im Süden
- Jemen: Bewaffnete stürmen Sanaas Flughafen
- Syrien: Vermittlungsdeal der Arabischen Liga
- Libanon: Streubombe explodiert
- Jemen: Erneut Bombenanschlag in Aden
- Ägypten: Haft für Blogger
- Ägypten: Häftling zu Tode gefoltert
- Syrien: Armeegefecht mit Deserteuren
- Ägypten/ Israel: Gefangenenaustausch
- Jemen: Waffenstillstand ausgehandelt
- Bahrain: Neuer Prozess gegen Mediziner
- Libanon: Hisbollah-Mitglieder nach Israel geflohen
- Saudi-Arabien: Getötetes Hausmädchen – weitere Untersuchungen
- Kuweit: Abgeordneter startet Kampagne gegen Korruption
- Syrien: Tote bei Hinterhalt auf Sicherheitskräfte
- Jemen: Saleh kehrt zurück
- Katar: Gerüchte um Rücktritt von Al-Dschasirah-Chef
- Jemen: Präsidentensohn lässt auf Trauernde schießen
- Libanon: Anklage wegen Blasphemie
- Libanon: Angriff auf Polizeistation
- Jemen: Gewalt in Sanaa geht weiter
- Kuweit: Protestierende fordern Regierungsrücktritt
- Qatar/ Ägypten:Katarerin wird Vize-Sprecherin des Arabischen Parlaments
- Oman: Haftstrafe – Journalist kündigt Berufung an
- Libanon: Kritik an nächtlichem Alkoholverkaufs-Verbot
- Bahrain: Protestierende blockieren Verkehr
- Iran: US-Amerikaner aus Haft entlassen
- Jemen: Gewalt trotz Waffenstillstand
- Saudi-Arabien: Terrorismus-Prozess eröffnet
- Marokko: Prozessbeginn gegen Attentäter
- Iran: BBC-Filmemacher verhaftet
- Kuweit: Hafenzubringer-Bahn vor Fertigstellung
- Ägypten: Wahlen am 21. November
- Iran: 22 Drogenschmuggler gehängt
- Katar: Al-Dschasirah-Chef tritt zurück
- Jemen: Saleh spricht mit König Abdullah
- Jemen: Waffenstillstand soll Kämpfe beenden
- Libanon: Hisbollah appeliert an Einheit von Schiiten und Sunniten
- Saudi-Arabien: Untersuchung wegen gestrandeter Pilger
- Ägypten: Keine Parteilizenz für Gamaa Al Islamiya
- Jemen: Oppositionschef überlebt Attentat
- Jemen: Katastrophale Lage im Süden
- Syrien: Tote in Homs
- Libanon: Frankreich setzt Waffenlieferung aus
- Libanon: US-Unterstützung fällt weg
- Libanon: Nasrallah für Dialog – gegen STL
- Ägypten: neues Kabinett startet verspätet
- Bahrain: Ärzte angegriffen
- Iran: vermisste Bloggerin inhaftiert
- Saudi-Arabien: Misshandeltes Hausmädchen verlässt das Land
- Syrien: Schüsse auf Trauerzug – Tote
- VAE: Prozess gegen Blogger
- Bahrain: Schiiten stoppen Gespräche
- Saudi-Arabien: Mehr Arbeitsmigranten aus Äthiopien
- Syrien: 30 Tote in 24 Stunden
- Jemen: Übergangsrat und Proteste dagegen
- Syrien: Nationaler Dialog wird Monolog
- Jemen: Prozess wegen Schüssen auf Demonstranten
- Syrien: Massendemos und Tote
- Südsudan: Unabhängigkeit erklärt
- Libanon: Interpol sucht Hisbollah-Männer
- Syrien: Massenflucht aus Hama
- Jemen: Saleh zeigt sich im TV
- Irak: Kuweit soll Hafenausbau stoppen
- Bahrain: Iraner für Spionage verurteilt
- Syrien: Gewalt & Demos in Hama
- Bahrain: Gespräche zwischen Regierung und Opposition
- Ägypten: Gewalt in Suez
- Jemen: Opposition kündigt Bildung von Übergangsregierung an
- Saudi-Arabien: Regierung schafft Jobs
- Syrien: Armee feuert auf Trauernde
- Jemen: Jubel nach Salehs Ausreise
- Saudi-Arabien: Schura will über Frauen am Steuer sprechen
- Israel: in Iran-Skandal verwickelter Reeder tot
- Syrien: Massenbegräbnis in Hama
- Jemen: Waffenruhe ausgehandelt
- Ägypten: 30 Jahre Haft für Ex-Minister
- Ägypten/ Gaza: Übergang wieder zu
- Bahrain: Gewalt gegen Demonstranten
- Jemen: Saleh zeigt sich im TV
- Saudi-Arabien: Autofahrende Frau aus Haft entlassen
- Jemen: Saleh-Gegner im Militär
- Ägypten: Mubarak Prozess ab 3.August
- Saudi-Arabien: Regierung dementiert Abschiebungen
- Syrien: Tag der Gewalt
- Jemen: Saleh verletzt
- Golfstaaten: GCC will Marokko und Jordanien aufnehmen
- Jemen: Mindestens vier Tote in Sanaa
- Syrien: Panzer, Granaten, Tote
- Ägypten: Fünf Jahre Haft für Ex-Minister
- Jemen: Bin Laden-Witwe soll zurückkehren
- Syrien: Militär umstellt Wohngebiete
- Bahrain: Ausnahmezustand soll aufgehoben werden
- Saudi-Arabien: Kritik an BBC-Bericht über ZamZam-Wasser
- Syrien: Schüsse in Baniyas
- Iran: Zoff zwischen Ahmedinedschad und Khamenei
- Ägypten: Verhaftungen nach Gewalt
- Bahrain: Schiiten berichten von Gewalt
- Libanon: Flüchtlinge aus Syrien
- Jemen: Opposition nimmt Einigung zurück
- Ägypten: Gouverneur gibt Protesten nach
- Bahrain: iranischer Diplomat ausgewiesen
- Jemen: Tote und Entführungen in Sanaa
- Jemen: Einigung über Rücktritt Salehs steht bevor
- Saudi-Arabien: Gespräche mit Ägyptens Premier
- Syrien: Seit zwei Tagen Kämpfe in Daraa
- Iran: Rauswurf kuweitischer Diplomaten
- Ägypten: Mubarak vorgeladen
- Ägypten: Gewalt auf dem Tahrir-Platz
- Syrien: Schüsse auf Trauernde in Daraa
- Libanon: Hariri attackiert Iran
- Jemen: Saleh lehnt Vermittlungsangebot ab
- Ägypten: Mubaraks Stabschef verhaftet
- Syrien: Staatsbürgerschaft für Kurden
- Saudi-Arabien: 15 Ex-Militante entlassen
- Kuweit: 8.000 Geburtsurkunden für Biduns ausgestellt
- Kuweit: siebtes Kabinett des Staatsoberhaupts
- Syrien: Assad lockert Gesichtschleierverbot
- Saudi-Arabien: US-Außenminister spricht mit König über Rolle Irans
- Jemen: Demonstranten verletzt
- VAE: Hausangestellte in den USA nicht bezahlt
- Saudi-Arabien: Militär soll sich bereithalten
- Jemen: Al Ahmar beschuldigt Saleh des Mordversuchs
- Libanon: Gefängnisaufstand geht weiter
- Syrien: Regierung startet Dialogversuche
- Syrien: Auftakt zur Woche der Märtyrer
- Bahrain: Massenentlassungen streikender Schiiten
- Ägypten: Außenminister will Neuanfang mit Iran
- Jordanien: Mann mit falschem Sprengstoffgurt bedroht Opposition
- Libanon: Gefängnisrevolte
- Kuweit: Zwist mit Iran um Spionagefall
- Saudi-Arabien: Indonesien ficht Freispruch an
- Syrien: Polizisten erschossen
- Jemen: Erneut Demonstranten erschossen
- Ägypten: Wahlen im September
- Kuweit: Biduns erhalten Papiere
- Syrien: Kabinett tritt zurück
- Jemen: 20 000 marschieren gegen Saleh
- Jemen: Saleh stellt Rücktritt in Aussicht
- Saudi-Arabien: Saudisierung soll weitere Jobs schaffen
- Ägypten: Ex-Minister vor Gericht
- Syrien: Tote am Tag der Wut
- Syrien: Tote in Daraa
- Yemen: Präsident entlässt Regierung
- Syrien: Feiertag geschenkt und weitere Proteste
- Saudi-Arabien: Königstreue mobilisieren im Netz
- Syrien: Zaghafte Proteste am Tag der Wut
- Oman: Sultan will ein bisschen Macht abgeben
- Bahrain: Saudische Soldaten im Anmarsch
- Jemen: Protestierende zünden Polizeiwache an
- Oman: Gewalt in Ibri
- Saudi-Arabien: Prinz preist Liebe zwischen Volk und König
- Oman: Sultan befiehlt Jobangebote
- Saudi-Arabien: König begnadigt Häftlinge
- Jemen: Regierung bittet um Geld
- Syrien: Protestaufruf zum 15. März
- Saudi-Arabien: Online-Petition an den König
- Kuweit: Vermittler zwischen Oman und Emiraten
- Jemen: Vier Demonstranten geötet
- Jordanien: Opposition will Rücktritt des neuen Premiers
- Jemen: Tag des Zorns
- Saudi-Arabien: Saudisierung soll Arbeitslosigkeit senken
- Oman: Zwei Demonstranten erschossen
- Ägypten: Mobilfunkanbieter verliert durch Proteste
- Ägypten: Verfassung geändert
- Kuweit: Demonstranten in Haft
- Saudi-Arabien: König macht Geschenke
- Jemen: Abgeordneter protestiert
- Libyen: Gewalt in Bengazi
- Iran: Erneute Proteste und Verhaftungen
- Libanon: Regierungsbildung weiter schwierig
- Jemen: Regierung bestreitet staatliche Schlägertrupps – weitere Demos
- Jemen: Exilpolitiker rufen zum Protest auf
- Kuweit: Biduns protestieren weiter
- Jemen: Handgranate gegen Demonstranten – zwei Tote
- Syrien: schärfere Sicherheitsregeln an Uni
- Kuweit: Gewalt gegen protestierende Staatenlose
- Jordanien: Erste brutale Übergriffe
- Jemen: Demonstranten getötet
- Bahrain: Demonstranten stürmen Perlenplatz
- Syrien: Grafitis gegen Assad
- Bahrain: Gewalt in Manama
- Syrien: Proteste nach Polizeigewalt
- Jemen: Gewalt gegen Demonstranten
- Bahrain: Tote bei nächtlichen Protesten
- Bahrain: Großdemo nach Gewalt
- Jemen: Unipräsident abgesetzt und weitere Proteste
- Ägypten: Rechtskonzil soll Wahlen vorbereiten
- Bahrain: Schüsse auf Trauerzug – ein Toter
- Jemen: Verletzte bei Protesten in Taiz
- Jordanien: Versammlungsrecht soll lockerer werden
- Syrien: Muslimbrüderchef warnt Assad
- Syrien: Bloggerin zu fünf Jahren Haft verurteilt
- Jemen: Polizeigewalt gegen Demonstranten
- Ägypten: Militär fordert Ende der Streiks
- Iran: Proteste geplant
- Tunesien: Neuer Außenminister wirft Handtuch
- Libanon: Regierungsbildung verzögert sich weiter
- Jemen: Al Qaeda-Vize stirbt durch Bombe
- Saudi-Arabien: Freut sich offiziell
- Jemen: Regierungsfans stoppen Demonstranten
- Bahrain: Protestaufruf für 14. Februar
- Libanon: Tribunal bereitet sich vor
- Bahrain: Zugeständnisse für Unzufriedenen
- Libanon: Hisbollah-Chef lobt Proteste
- Syrien: Analyse
- Jemen: Präsident spricht über Reformen
- Medien: Mubarak-Rücktritt oder Fußball?
- Syrien: Netzzensur gelockert – Facebook erreichbar
- Jemen: Premier sieht das Land als demokratischen Sonderfall
- Jordanien: Kabinett entlassen
- Ägypten:Massenproteste bis in die Nacht
- Jemen: Nervöser Präsident kündigt Geschenke an
- Übersicht: Proteste in der Arabischen Welt
- Ägypten: Al Dschasirah abgeschaltet
- Tunesien: Gemischte Reaktionen auf neues Kabinett
- Ägypten: Schüsse und Bürgerwehren
- Iran: Niederländerin gehängt
- Jordanien: Vorsichtige Proteste in Amman
- Ägypten: Kairo unter Schock
- Syrien: Erstes Casino eröffnet
- Ägypten: Geheimdienstchef wird Vizepräsidenten
- Libanon: Gewalt flaut ab
- Ägypten: Mubarak kündigt neue Regierung an
- Jemen: US-Regierung ermutigt Demonstranten
- Libanon: Saudi-Arabien gibt Vermittlung auf
- Jemen: Fünf Jahre Haft für Journalisten
- Tunesien: Öffentlicher Selbstmord als Vorbild
- Libanon: Anklageschrift für Montag erwartet
- Sudan: Erste Ergebnisse für Unabhängigkeit
- Tunesien: Interimspräsident kündigt Reformen an
- Tunesien: Präsident verlässt das Land
- Libanon: Hariri soll Interimspremier werden
- Ägypten: Behörden bestreiten religiöses Motiv für Koptenmord
- Jemen: Wahlen erneut verschoben
- Jemen: Saleh wirft Houthis Bruch des Waffenstillstands vor
- Libanon: Regierung zerbrochen
- Saudi-Arabien: Haftstrafe nach Gewalt gegen Hausmädchen
- Sudan: Wähler im Grenzgebiet getötet
- Saudi-Arabien: Geistliche verurteilen Gebete gegen Nichtmuslime
- Tunesien: Unis und Schulen geschlossen
- Jemen: Clinton trifft Regierung und Opposition
- Tunesien: Regierung zeigt Gesprächsbereitschaft nach Gewalt
- Kuweit: Jede dritte Frau Opfer häuslicher Gewalt
- Jemen: Protestaufruf gegen Verfassungsänderung
- Irak: Al Sadr meldet sich gemäßigt zurück
- Libanon: Sayed wird in Den Haag gehört
- Jemen: 13 Somalis wegen Piraterie verurteilt
- Saudi-Arabien: Hin und her über Fahrerlaubnis für Frauen
- Jemen: Al Harak will „Tag der Toleranz“
- Kuweit: Premier übersteht Mißtrauensvotum
- Ägypten: Hohe Sicherheitsstufe für koptische Weihnacht
- Libanon: Politischer Stillstand trotz Verhandlungen
- Jemen: Weitere 40 Houthi-Anhänger aus Haft entlassen
- Ägypten: Attentat auf Kopten wird untersucht
- Jemen: Soldaten von Stammeskämpfern eingekesselt
- Jemen: Harak uneins über zivilen Ungehorsam
- Ägypten: Wikileaks zu Mubarak-Nachfolge
- Jemen: Foltervorwürfe durch Angehörige Inhaftierter in Saada
- Kuweit: Premierbefragung nach Polizeigewalt
- Jemen: Verletzte durch Bombe auf Qatmarkt
- Libanon: Saudi-Arabien und Syrien engagieren sich weiter
- Ägyten: Zweite Wahlrunde startet ohne Opposition
- Jemen: Wikileaks-Dokumente decken Regierungslüge auf
- Jemen: Proteste und Gewalt im Süden
- Libanon: Hariri begrüsst iranische Unterstützung
- Ägypten: Desinteresse, Proteste und Gewalt am Wahltag
- Libanon: Prediger auf Kaution frei
- Kuweit: Amnesty fordert, Autor freizulassen
- Libanon: Aoun bestreitet Waffenlager von Christen
- Saudi-Arabien: König Abdullah in US-Krankenhaus
- Jemen: Verfahren gegen US-Bürger vertagt
- Ägypten: Massenverhaftungen von Muslimbrüdern
- Saudi-Arabien: Indonesien ermittelt nach Hausmädchen-Tod
- Jemen: 3 Tote durch Granatenangriff in Saada
- Libanon: Erneuter Prozess gegen radikalen Prediger
- Ägypten: Tötungsvorwürfe gegen Polizisten
- Irak: Talabani gegen Exekution von Ex-Minister Aziz
- Libanon: Waffen-Unterstützung aus Moskau
- Jemen: 27 Houthi-Kämpfer getötet
- Libanon: Kritische Aussprachen durch Opferfest vertagt
- Jemen: Bombe in Paket tötet Mädchen
- Jemen: Demonstranten festgenommen
- Libanon: Radikaler Prediger zu lebenslanger Haft verurteilt
- Libanon: Nasrallah droht weiter
- Libanon: Falschaussagen sollen bei regulärer Justiz bleiben
- Jemen: Foltervorwürfe durch US-Anwältin
- Irak: Erster Konflikt der neuen Regierung
- Jemen: Demonstranten fordern Freilassung
- Jemen: Al-Qaeda-Bekennervideo aufgetaucht
- Libanon: Kabinett will über falsche Zeugen sprechen
- Saudi-Arabien: Großmufti gegen Kassiererinnen
- Saudi-Arabien: Verwalter des Kaaba-Schlüssels gestorben
- Irak: Einigung beendet politischen Stillstand
- Libanon: Hariri-Bündnis wirft Hisbollah Erpressung vor
- Jemen: Journalisten kritisieren Pressegesetz
- Jemen: Opposition kritisiert Wahl-Alleingang Salehs
- Jemen: Flughafen verstärkt Sicherheitskontrollen
- Ägypten: Muslimbrüder rufen zum Schutz von Christen auf
- Irak: Parlament tagt erstmals nach Stillstand
- Libanon: Opposition boykottiert Nationalen Dialog
- Jemen: Autobombe tötet zwei Menschen im Süden
- Saudi-Arabien: Ausländische Koranlehrer abgesetzt
- Jemen: Brand nach Anschlag noch nicht gelöscht
- Jemen: Al-Qaeda fordert Stämme zu Boykott auf
- Libanon: Geagea relativiert Hisbollah-Drohungen
- Libanon: Parlamentssprecher will Zeit schinden
- Libanon: Hariri steht zu Tribunal
- Jemen: Verfahren gegen Awlaki eröffnet
- Libanon: Gerüchte um Machtpläne der Opposition
- Jemen: Anschlag auf Öl-Pipeline
- Jemen: Terrorverdächtigte Studentin aus Haft entlassen
- Jemen: Cargo-Mitarbeiter sehen keine Sicherheitslücken
- Jemen: Qat verdrängt geschütze Bäume
- Libanon: Nasrallah ruft zum Boykott gegen Tribunal auf
- Jemen: Opposition droht Dialog einzustellen
- Jemen: Frau erschießt Vergewaltiger
- Libanon: Streubombe tötet Minenräumer
- Libanon: Assad stützt Hariri
- Bahrein: Friedliche Wahlen nach Verhaftungen
- Jemen: 6 Terroristen sterben durch Militär
- Syrien: Assad fordert, Hariri soll sich an Regeln halten
- Libanon: Gemayel warnt vor Putsch
- Jemen: Drei tote bei Doppelanschlag
- Jemen: Protestierender erschiesst Polizeidirektor
- Jemen: Toter, Verletzte und Flüchtlinge
- Jemen: US Marinebasis im Gespräch
- Libanon: Kritische Kabinettssitzung
- Libanon: Amal-Bewegung macht Druck im Kabinett
- Jemen: Britische Vize-Botschafterin überlebt Anschlag
- Syrien: Assad sieht Haftbefehle „rein juristisch“
- Saudi-Arabien: Kommission bekämpft Kinderehen
- Libanon: Hariri gibt sich optimistisch, Haftbefehle werden ignoriert
- Libanon: Parlamentssprecher wirbt für Syriens Position
- Libanon: Syrische Haftbefehle polarisieren
- Libanon: Tribunal unabhängig von libanesischen Zahlungen
- Jemen: Scheichs solidarisch mit Houthis
- Jemen: Angriff auf Militärposten
- Libanon: Schock nach syrischen Haftbefehlen
- Jemen: Al Qaeda übt Rache
- Libanon: Verhandlungen vor kritischer Abstimmung
- Libanon: Hisbollah übt weiter Druck aus
- Saudi-Arabien: Online-Kampagne gegen Frauenunterdrückung
- Bahrain: Staat beschuldigt Ausland für Schiitenprotest
- Jemen: US-Luftangriffe waren „ergebnislos“
- Jemen: Professor klagt gegen Präsident
- Iran: 19,5 Jahre Haft für Blogger
- Libanon: Syrien warnt vor Eskalation
- Libanon: Kabinett diskutiert Falschaussagen
- Ägypten: Universität verbietet Gesichtsschleier
- Jemen: Bewohner kehren nach Kämpfen zurück
- Jemen: Debatte über Heiratsalter
- Libanon: Amal-Funktionär erschossen
- Libanon: Experten warnen vor Bürgerkrieg
- Libanon: Berri droht mit Enthüllungen
- Ägypten: TV-Serie über Propheten schafft Kontroverse
- Ägypten: Staatsminister bestreitet Wahlbetrug
- Jemen: Verhaftungen wegen geplanter Anschläge
- Jemen: Schülerproteste gegen Houthis
- Libanon: Militärpolizei übernimmt Spionage-Fall
- Libanon: USA wollen Armee unterstützen
- Ägypten: Flüchtlinge nach Israel gestoppt
- Ägypten: Muslimbrüder demonstrieren
- Syrien: Unterstützung aus der Türkei
- Libanon: Hisbollah verweigert Befragung
- Jemen: Regierung riegelt Distrikt ab
- Jemen: Granatenexplosion in Sanaa
- Libanon: Berri will über falsche Zeugenaussagen auspacken
- Ägypten: Koptischer Papst entschuldigt sich bei Muslimen
- Saudi-Arabien: Schulungsprogramm soll Imame moderater machen
- Syrien: Muslimischer Comic-Superheld im Rollstuhl
- Jemen: Verhaftungen nach Anschlag auf Bus
- Libanon: Hisbollah macht weiter Stimmung gegen Tribunal
- Ägypten: führender Hamas-Mann aus Haft entlassen
- Ägypten: Kritik an Bischof für Koran-Äußerungen
- Libanon/Syrien: Aoun spricht mit Assad
- Sudan: Drohungen vor Unabhängigkeitsvotum
- Jemen: Armee erobert Stadt von Al-Qaeda zurück
- Ägypten: Polizeigewalt gegen Demonstranten
- Syrien, Irak: Wiederaufnahme der vollen diplomatischen Beziehungen
- Libanon: Keine Ansiedlung von Palästinensern
- Iran: 12 Tote bei Anschlag auf Parade
- Gaza: Hamas verhaftet Spioninnen
- Saudi-Arabien: Programm soll Bildung verbessern
- Somalia: 19 Tote in Mogadischu
- Libanon: Hariri bestätigt Bestechungsversuch Sayids
- Libanon: Sondertribunal lädt Hisbollah erneut vor
- Jemen: Toter durch Bombenanschlag im Süden
- Libanon: Fronten zwischen Hisbollah und 14. März verhärtet
- Libanon: Bürgermeister ruft von Hisbollah vertriebene Minenräumer zurück
- Libanon: Keine Warnung an US-Bürger
- Jemen: Armee kämpft gegen Al Qaeda
- Libanon: Hisbollah-Aufmarsch beschäftigt Kabinett
- Libanon: UN schalten sich in Konflikt ein
- Libanon: Waffenlager im Bekaa-Tal ausgehoben
- Bahrein: Regierung geht gegen Schiiten vor
- Libanon: Ägypten und Saudi-Arabien kritisieren Hisbollah
- Libanon: Streit um Sondertribunal geht in weitere Runde
- Jemen: Keine Heimkehr von Guantanano- Entlassenen
- Jemen: Selbstmorde nach Prüfungsergebnissen
- Libanon/Iran: Hisbollah testet Rakete im Iran
- Saudi-Arabien: Diskriminierung im Aufbau von Privatschulen für Mädchen
- Saudi-Arabien: Einnahmequelle Geschlechtertrennung
- Jemen: Maltesisches Schiff festgesetzt
- Jemen: 500 Obdachlose durch Monsun
- Jemen: Kämpfe zwischen Armee und Al Qaeda
- Libanon: Streit um Hariri-Tribunal
- Libanon: Hisbollah beendet Familienfehde vor Sicherheitskräften
- Kuweit: Versammlungsverbot nach religiösen Auseinandersetzungen
- Jemen: Explosionen im Süden
- Libanon: Suleiman reagiert auf verbale Angriffe
- Jemen/ Saudi-Arabien:Al Houthi erklärt Kriegsende und droht
- Kuweit: Protest gegen geplantes Pressegesetz
- Jemen: Lehrerinnen fehlen, Mädchen brechen Schule ab
- Jordanien/ Irak: Hungerstreik in Gefängnis
- Jemen: Antiterrorklima gefährdet Pressefreiheit
- Libanon: Disput um Ministeriumserklärung
- Libanon: Regierungserklärung weiter verzögert
- Iran: Straße nach Houthi-Führer benannt
- Jemen: Tote und Verletzte bei Nachwahlen
- Ägypten: Stifter von Kinderehen verhaftet
- Libanon: Stufenplan soll Sidons massives Umweltproblem lösen
- Jemen: Lehrer kritisieren Regierung
- Libanon: Rückschlag für Regierungsbildung
- Jemen: 58 Todesopfer im Norden
- Marokko: Haftstrafe für drei Journalisten
- Kuweit: Gesetz stärkt Staatenlose „Biduns“
- Kuweit: Wahlkreise sollen aufgelöst werden
- Saudi-Arabien: Weniger Frauen in Handelskammer
- Jemen: Präsident kündigt Ende des Kampfes gegen Houthis an
- Saudi-Arabien: Hungerstreik nach Todesfall in Abschiebehaft
- Jemen: Blutige Gefechte in Saada
- Libanon: Kein Fortschritt bei Kabinettbildung
- Jemen: Chefredakteur fühlt sich bedroht
- Syrien: Landwirte an Grenze zu Libanon getötet
- Saudi-Arabien: Verhaftungen wegen illegaler Feier
- Jemen: Situation in Gefängnissen katastrophal
- Jemen: Neues Informationsrecht geplant
- Saudi Arabien: Stufenplan gegen Arbeitslosigkeit
- Libanon: Saudische Touristen liefern ein Fünftel der Einnahmen
- Jemen: Frauen auf dem Land benachteiligt
- Kuwait: Staatenlose als Lehrer
- Jemen: Pressegericht verhandelt ersten Fall
- Jordanien: Keine Strafmilderung für „Ehrenmorde“
- Saudi-Arabien: High-Tech Grenzanlagen geplant
- Jemen: Gesetzentwurf soll HIV-Infizierte schützen
- Libanon: Delegation soll Einsatz philippinischer Arbeiter vorbereiten
- Jemen: Todesstrafe statt Blutgeld für Mord an Juden
- Kuweit: Abgeordneter fordert erneut Befragung des Premiers
- Irak: Verhaftung nach Mord an Abgeordneten
- Jemen: Houthis nennen Wahabiten als Entführer
- Libanon: politischer Neuanfang
- Jemen: Leichen der entführten Deutschen werden überführt
- Jemen: Mutmaßlicher Al Qaida-Financier verhaftet
- Countdown zu Wahlen im Libanon
- Saudi-Arabien: Stimmen zur Obama Rede
- Jemen: Proteste im Süden dauern an
- Gaza: UN-Untersuchung beginnt
- Jemen: Erneut Toter und Verletzte bei Demonstration
- Saudi-Arabien: Grundstücke für Schiiten an Grenze zu Jemen
- Somalia: Geschlechtertrennung in öffentlichen Verkehrsmitteln
- Jemen: Opposition und gesellschaftliche Gruppen rechnen mit Regierung ab
- VAE: Gespräche mit Iran im Streit um besetzte Inseln gefordert
- Ägypten: Todesstrafe wegen Mordes gegen Baulöwe verhängt
- Kuwait: Abgeordneter droht Parlamentskollegen
- Libanon: Hariri-Bündnis meldet Hisbollah-Streifen
- Irak: Ölexporte nach Syrien und Jordanien sollen steigen
- Saudi-Arabien: Bermuda-Look provoziert Kritik
- Jemen: Gefechtspause im Süden
- Jemen: Ermittlungen gegen Journalisten
- Libanon: Freigelassenen Offizieren kann Prozess gemacht werden
- Jemen: Verkaufsverbot für sieben Zeitungen
- Libanon: 30 000 Sicherheitskräfte sollen Wahl schützen
- Jemen: Foltervorwürfe politischer Gefangener
- Libanon: Freilassungen im Fall Hariri sorgen für Wahlkampf-Debatte
- Saudi-Arabien: Indonesische Hausangestellte schwer misshandelt
- Saudi-Arabien: Über 1000 Erdstöße in heiliger Stadt
- Syrien: UN verurteilt Urteil gegen Dissidenten
- Libanon: Entführungsvorwurf an die Hisbollah durch Hariri-Bündnis
- Jemen: Kinder bestehen auf Hinrichtung der Mutter
- Jemen: Zuspitzung zwischen Houthis und Regierung
- Saudi-Arabien: Zeitehen mit Indonesierinnen nehmen zu
- Syrien: Hilfswerke für Flüchtlinge in Finanznot
- Libanon: Staatsminister Nassib Lahoud zieht Kandidatur zurück
- Libanon: Razzien im Bekaa-Tal nach Angriff auf Soldaten
- Marokko: Zwei Jahre Haft für Monarchie-kritischen Blogger
- Somalia: Abgeordneter auf der Straße erschossen
- Saudi-Arabien: Erste Grundlage für OIK-Menschenrechtkommission
- Libanon: Querelen vor den Parlamentswahlen
- Jemen: Muslime spenden für jüdische Bedürftige
- Jemen: Studenten im Schwimmunterricht ertrunken – Entschädigungszahlungen
- Kuweit: Anzeige wegen Kritik an Herrscherfamilie
- Jemen: Somalische Flüchtlinge ertrunken
- Jemen: Terrorismus und Konflikte Grund für schwaches Wachstum
- Jemen: Niederländische Geiseln wohlauf
- Somalia: UN-Flüchtlingswerk besorgt über Zwangsrückkehrer
- Jordanien: Streit um Wasser mit Nachbar Syrien
- Libanon: Parteien stellen Kandidaten vor und äußern Koalitionspläne
- Somalia: Oppositionsführer plant offenbahr Rückkehr
- Libanon: Drusenführer bleibt anti-syrischem Bündnis treu
- Syrien: Assad trifft Sleiman und äußert Skepsis gegen Friedensprozess
- Syrien: US-amerikanisches Zentrum darf wieder öffnen
- Libanon: UN-Vertreter fordert Lösung für die Scheba-Farmen
- Saudi-Arabien: König ernennt Innenminister als zweiten stellvertretenden Premier
- Saudi-Arabien: Vorbereitungen für Massenhochzeit in Taif
- Libanon: Drusenführer will Beziehungen zu Syrien verbessern
- Jemen: Kritik an Regierung nach Anschlag auf Koreaner
- Libanon: Syrer mit Handgranate vor Haus von Falangistenführer verhaftet
- Somalia: Regierungssoldaten während Straftat erschossen
- Somalia: Sufi-Pilgerstätten zerstört
- Libanon: Schlagabtausch im Vorfeld der Parlamentswahlen
- Somalia: Islamische Geistliche und Stammesführer gegen AU-Soldaten
- Jemen: Student erschossen, Unruhen und Demonstrationen
- Somalia: Tote und Verletzte durch Gewalttaten
- Jemen: Armee macht in Saada mobil
- Saudi-Arabien: Getrennte Zwillinge nach OP stabil
- Saudi-Arabien: Bahntrasse soll heilige Städte verbinden
- Saudi-Arabien: 75.000 indische Arbeiter sollen gehen
- Jemen: Spezialeinheit-Offizier erschossen
- Libanon: nach Raketeneinschlägen – Franzosen bleiben
Featured Categories
Arabische Halbinsel»
26-05-13 •
Saudi-Arabien: 75.000 indische Arbeiter sollen gehen26-05-13 •
Jemen: Spezialeinheit-Offizier erschossen02-03-13 •
Jemen: UN Ermittler schließen Untersuchungen ab
Mashriq»
26-05-13 •
Libanon: nach Raketeneinschlägen – Franzosen bleiben01-03-13 •
Libanon: Wachtürme an Grenze zu Syrien06-02-13 •
Syrien: Kampfausbildung für Kinder
Nordostafrika»
29-10-12 •
Ägypten: Kopten wählen neues Oberhaupt28-10-12 •
Ägypten: Belästigungen zum Feiertag18-09-12 •
Ägypten: Haftbefehle gegen Kopten wegen Film
Quiz»
24-09-10 •
Libanon-Quiz10-03-09 •
Jemen-Quiz22-02-09 •
Ägypten: Quiz